Das ForumMinerva geht am Samstag, den 12.11.2022, in seine nunmehr siebte Runde. Während die Auftaktveranstaltung im September unter dem Titel Utopische Staatstheorien und die Realität des Krieges der Frage nach dem Verhältnis von Krieg und Frieden nachging, wird in der kommenden Veranstaltung der Frage nachgegangen, welchen Inhalt politische Utopien haben und inwiefern diese vice versa immer auch ein Ausdruck ihrer Zeit sind.
Kerstin Pfeiffer
Am 31.08.2022 besuchten wir, der Französisch-Kurs in der 7. Klasse mit Frau Knuck, ein Atelier zum Thema „Apprendre le vocabulaire, c`est nul? Pas ici!” (deutsch: “Vokabeln lernen ist nervig? Bei uns nicht!“).
Textil-AG schneidert Kissen für die Schülerbibliothek
Vor ein paar Monaten wurden wir, die Textil-AG des KKG, vom Team der Schülerbibliothek gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, ein paar bunte Kissen für die Leseecke zu nähen. Direkt machten wir uns ans Werk und konnten letzte Woche fünf lustig-bunte Kissen an Herrn Kraus und sein Team überreichen. Die Kissen zieren nun die einfarbig braunen Sofas und sorgen in der Leseecke für eine noch gemütlichere Atmosphäre, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler entspannt vom Schulalltag zurückziehen und in Ruhe lesen können.
Weitere Infomationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer.
Andrea Herrmann
„Wir könnten doch eigene Spiele entwickeln!“ Das war der Vorschlag im Rahmen der Unterrichtseinheit „Regeln und Gesetze“, der den Lauf unserer nächsten Wochen im Fach praktische Philosophie bei Frau Mitzelis ändern sollte.
Kerstin Pfeiffer und Maria König