Altgriechisch AG |
Nach Absprache Maximilian Nießen |
Do. 5./6. Std. |
Basketball-AG | Oberstufe |
Mo.13.15-14.00 ungerade Wochen Sporthalle |
Blender AG |
Klasse 5-Q2 Andreas Kral, Donald Kobbelt |
Di. 7./8. Std. in geraden Kalenderwochen Computerraum C206 |
Bibliotheks-AG |
Klassen 5-Q2 Maike Kolander, Katja Keck und Katharina Adams |
Mo. 13.15-14.00 Bibliothek |
Klassen 5-10 |
Di. 13.15 -14.00 C 301 |
|
DAF-AG |
Klassen 5-Q2 Maike Kolander, Katja Keck, Katharina Adams |
Mo. 13.15-14.00 Flur A-Trakt, große Tische
|
DELF-AG |
Klassen 5-Q2 Vera Kraft |
Termin nach Absprache |
Entspannungs-AG |
Klassen EF-Q2 Désirée Merks |
ab Fr. 27.01.2023 bis zu den Osterferien Fr 13.15-14.00 Oase |
Klasse 5-Q2 Anna Kunter |
Mi. 13.15-14.00 Veranstaltungsort noch in Planung |
|
Fußball-AG |
WK III (2009-2011) |
Mi. 13.15-14.00 gerade Wochen Turnhalle |
Fußball-AG | WK IV (2011-2013) |
Fr. 13.15-14.00 gerade Wochen Turnhalle |
Klassen 5-Q2 Christina Roeckerath |
Di. 13.15 -14.00 Computerraum B104 |
|
Kampfsport-AG |
Mi. 13.15-14.00 ungerade Wochen Turnhalle |
|
Klassen 5-Q2 Martin Knoche |
Mi.19:30-21:00 alle 2 Wochen (Start: 17.08.22) Musiksaal |
|
Kunst AG |
Klassen 5-Q2 Herr Cullmann |
Do 10: 40-11:30 Fr 7:30-8:00 A 307 und Teams |
Lego AG |
Klasse 5-Q2 Christian Kraus |
wird noch bekannt gegeben
|
Klasse 5-Q2 Tim, Kilian, Andreas Kral |
Mi. 14.00 - 15.30 Computerraum C-Trakt |
|
Le Parcours |
Klasse 5-6 |
Do. 13.15-14.00 Sporthalle |
Mappenberatung |
Klassen EF-Q2 Tim Cullmann |
nach Individueller Absprache |
MINT-AG: KKG goes SPACE |
Klasse 6 - Q2 Alexander Horn, Andreas Kral |
Di. Mittagspause |
Orchester Streich- und Blasinstrumente, Klavier |
Klasse 5-Q2 (auch Koop-Schüler) Anabel Haake |
Fr. 15.30-17.00 C301 |
Nach Absprache Maximilian Nießen |
Do. 13.15-14.00 | |
|
Klassen 5-Q2 Friedhelm Kerres |
Di. 13.15-14.00 A 109 |
|
Klasse 9-Q2 Anne Weidenhaupt, Florian Wieland |
Di. Mittagspause Sani-Raum |
Schüler Band AG |
Klasse 5-9 Anabel Haake |
Di Mittagspause C303 |
Klassen 5-7 Anna-Marie Geeraedts, Andreas Kral |
Do. 13.15-14.00 A 08 |
|
Tanz-AG |
Klassen 5-7
|
Mo. 13:15-14:00 gerade Woche Turnhalle ungerade Woche Aula |
Klassen 5-Q2 Kristina Wagner |
Fr 13:20-14:30 Textilraum Keller B-Trakt |
|
Tier-AG |
Klassen 5-Q2 Kristina Wagner |
Jeden Tag in der 2. Großen Pause (es können gerne einzelne Tage ausgewählt werden) Raum C105 |
Tischtennis |
Di.13.15-14.00 Turnhalle |
|
Klassen 7-Q1 Eva Weissenböck |
Mo. 16:30-18:00 Theatersaal |
|
Theater-AG der Unterstufe |
Klasse 5-6 Anne Weidenhaupt Lisa Frieler |
Mi 13:15- 14:00 |
Volleyball | Klasse 6-Q2 |
Fr. 13:15-14:00 ungerade Wochen Turnhalle |
Zirkus-AG |
Klassen 5-Q2 Carolin Frings |
Mi. 14.00-15.30 Turnhalle |
Liebe*r Schüler*in,
spielst du schon längere Zeit ein Instrument wie Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette oder Querflöte oder auch Klavier, Gitarre, Bass oder Schlagzeug? Du hast Lust mit anderen zusammen zu musizieren und Spaß zu haben? Dann komm jetzt zur BigBand, denn wir suchen genau DICH!
Wir Proben voraussichtlich alle 14 Tage Mittwochs im großen Musikraum (C301) von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Die nächste Probe findet am Mittwoch, den 17.08., statt.
Wenn du Lust hast, einmal hereinzuschnuppern, nimm mit einem BigBand-Mitglied oder Herrn Knoche Kontakt auf und komm vorbei!
Wir freuen uns auf dich!
Die BigBand
In der Homepage AG sind Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen. Geleitet wird sie von Frau Dr. Roeckerath.
Kilian (ehem. Q2), Tim (ehem. Q2) und Andreas Kral
Die Science-AG geht in eine neue Runde! Es kann ab nächster Woche wieder fleißig geforscht und experimentiert werden!
Dieses Jahr steht allen Teilnehmenden die Möglichkeit offen sich im Jugendforscht Wettbewerb zu messen. Es ist keine Anmeldung für die AG nötig!
Rund um das Thema Astronomie werden eigene Experimente entwickelt, die in einer Rakete, einem Wetterballon oder einem CAN-Satelliten zum Einsatz kommen. Dieses Jahr unterstützen wir das Studenten Space Team Aachen der RWTH mit einem eigenen Experiment im Rahmen des Projekts Aquila.
Andreas Kral
Maximilian Niessen
Friedhelm Kerres
Schulsanitäterinnen und Schülsanitäter („Schulsanis“ abgekürzt) stehen für Hilfe, Sicherheit, Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaftsgefühl und Toleranz. Sie helfen bei Unfällen, Verletzungen oder Krankheiten und im Bedarfsfall bis zum Eintreffen von Rettungskräft.
Neben dem Dienst der im Schulalltag, aber vor allem in den Pausen, vorgesehen ist, beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft mit der Ausstattung und Gestaltung des Saniraumes, der Organisation und Planung des Dienstes und der Aufarbeitung der Inhalte eines Sanitätsdienstes.
Die Zielgruppe umfasst Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9. Geleitet wird die Arbeitsgemeinschaft von Frau Weidenhaupt und Herrn Wieland.
Die AG trifft sich jeden Dienstag in der Mittagspause im Saniraum.
Anne Weidenhaupt, Florian Wieland