Neueste Nachrichten

Alle weiteren Neuigkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles".


  • Besuch aus England

    Am Freitag den 06.12.2024 besuchte uns eine englische Mädchenschule namens Mayfield Grammar School aus Gravesend. Klassen aus den Stufen 7 und 8 führten sie in kleinen Gruppen durch die Stadt. Bevor wir losgingen, hatten wir kurz Zeit, uns kennenzulernen und mehr übereinander her...
  • Besuch im Mutterhaus der Schervier-Schwestern

    Was sind Heilige? Können sie uns heute noch etwas sagen? Und wer versteckt sich konkret hinter dieser Bezeichnung?
  • Is so dunkel – Mach mal Licht: Rückblick auf die Frühschichten im Advent

    Auch in diesem Jahr haben sich an den Dienstagen der Adventszeit etwa 50 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vor dem Unterricht im Meditations- und Gebetsraum „Oase“ getroffen, um sich mit Textimpulsen, Liedern und Gebeten auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten.
  • Gefahren im Umgang mit Internet und Handy

    Foto von fancycrave1 über Pixabay Die 5. Klassen unserer Schule haben am 12.11.24 einen Vortrag zum Thema „Gefahren im Umgang mit Internet und Handy“ des Kriminalhauptkommissars Peter Arz gehört. Eine große Gefahr bei der Handy- und Internetnutzung stellt das Mobbing dar. Wir ler...
  • The Library of Lost Books - Ein Provenienzforschungsprojekt

    Am 18.11.2024 haben wir, Imela und Nathalie aus der Q2, am Provenienzforschungsprojekt Library of Lost Books teilgenommen. Das Programm wurde vom Martin-Buber-Institut der Universität zu Köln und der Germania Judaica – Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums orga...
  • Jeder kann St. Martin sein – Aktion „Meins wird Deins“

    Wir haben uns im katholischen Religionsunterricht bei Herrn Ritzefeld mit Jesu Doppelgebot der Liebe beschäftigt. Es sagt, man solle Gott lieben von ganzem Herzen und den Nächsten lieben wie sich selbst. Dazu haben wir uns Alltagsbeispiele, „Local Heroes“, angeschaut, die dieses...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.