Neueste Nachrichten

Alle weiteren Neuigkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles".


  • Lateintag an der Uni Köln

    Am Montag, dem 13. Januar 2025, besuchten wir an der Universität zu Köln die beiden Workshops „Fair Play bei Vergil“ und „In der Fanzone – Augustinus über Erlebnisse im Amphitheater“. Gemeinsam mit Frau Küfner und Herrn Nießen wurde uns, 18 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 und...
  • History Kurs der Q2 im NS-Dokumentationszentrum Köln

    Während des Zweiten Weltkriegs wuchs die Anzahl politischer “Staatsfeinde” exponentiell aufgrund der rigorosen Politik der Nationalsozialisten. Die Geheime Staatspolizei gilt als eine der bekanntesten Regierungsapparate, um Volksverräter ausfindig zu machen und auszuschalten. In...
  • Musik-Workshop mit französischem Beatbox-Vizemeister am KKG

    Die französische Band Naowel wird uns am Montag, dem 27.01 25 besuchen und mit SchülerInnen der Klassen 7 und Q2 ein 90-minütiges Atelier durchführen. Das Duo besteht aus dem französischen Vizemeister im Beatboxen Mike Fly und der Banjo-Spielerin und Stepptänzerin Léna Rangione.
  • Fünf Wochen zwischen Deutschland und den USA - Arlingtonaustausch 2024

    Auch in diesem Jahr haben zwei Schüler des KKGs am Austausch mit der Aachener Partnerstadt Arlington teilgenommen. Mehrere Wochen haben wir mit unseren Austauschschülern in den beiden Städten verbracht und unvergessliche Erfahrungen gesammelt!
  • Kaiserliche Vielfalt am KKG - Das Karlsfest

    Das jährliche Karlsfest begann feierlich mit einem ökumenischen Schulgottesdienst im Aachener Dom, der unter dem Motto „Wer bin ich“, stand. Schülerinnen und Schüler aus den Religionskursen von Herrn Kraus stellten dabei Gedanken zu dieser Frage vor, inspiriert von den Texten Die...
  • Europäisches Latein-Zertifikat für sechs KKG-Schülerinnen

    Der Latein-Kurs der Jahrgangsstufe 9 am KKG hat in der Woche vor den Weihnachtsferien am „europäischen Lateinexamen“ (European Latin Examination – ELEX) teilgenommen. Dieses wird von der Euroclassica, der Plattform der Fachverbände für die klassischen Sprachen Latein und Altgriec...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.