Sidebar

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • KKG-Infobriefe
    • iPad-Einführung
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen & Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Fotoalbum KKG
    • ... und vieles mehr!
  • Schule
    • Das KKG - ein Überblick
    • Geschichte der Schule
    • Fotorundgang
    • Virtueller Schulrundgang
    • Infobroschüre
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Mitwirkungsgremien
    • Förderverein
    • Verein zur Förderung der alten Sprachen
    • Ehemalige
    • Regeln fürs Zusammenleben
  • Unterricht & Co
    • Schullaufbahn am KKG
    • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtsfächer
    • Stundenpläne
    • Klausuren / Klassenarbeiten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderkurse
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Pädagogische Leitgedanken
    • Europaschule
    • Sprachliches Lernen
    • MINT - Lernen
    • Kulturelles Lernen
    • Methodisches Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Soziales Lernen
    • Studien- und Berufsberatung
    • Schulfeste
    • Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Schülersprechtag
  • Service
    • Mensa
      • Cantina Carolina
      • Speiseplan
      • Hinweise des Caterers
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schließfächer
    • Schulsanitätsdienst
    • Vertretungsplan
    • Intranet & Teams
      • Pädagogisches Netz
      • Teams
    • Downloads
    • Login Homepage-AG
  • Kontakte
    • Neuanmeldung am KKG
    • Bitte um einen Gesprächstermin
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Praktikum am KKG
    • Impressum und Datenschutz
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Informationen
    • KKG-Infobriefe
    • iPad-Einführung
    • Terminübersicht
    • Veranstaltungen
    • Exkursionen & Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Fotoalbum KKG
    • ... und vieles mehr!
  • Schule
    • Das KKG - ein Überblick
    • Geschichte der Schule
    • Fotorundgang
    • Virtueller Schulrundgang
    • Infobroschüre
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Sekretariat
    • Schulsozialarbeit
    • Mitwirkungsgremien
    • Förderverein
    • Verein zur Förderung der alten Sprachen
    • Ehemalige
    • Regeln fürs Zusammenleben
  • Unterricht & Co
    • Schullaufbahn am KKG
    • Unterrichtsorganisation
    • Unterrichtsfächer
    • Stundenpläne
    • Klausuren / Klassenarbeiten
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Förderkurse
      • Erprobungsstufe
      • Mittelstufe
  • Profil
    • Schulprogramm
    • Pädagogische Leitgedanken
    • Europaschule
    • Sprachliches Lernen
    • MINT - Lernen
    • Kulturelles Lernen
    • Methodisches Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Soziales Lernen
    • Studien- und Berufsberatung
    • Schulfeste
    • Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Schülersprechtag
  • Service
    • Mensa
      • Cantina Carolina
      • Speiseplan
      • Hinweise des Caterers
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schließfächer
    • Schulsanitätsdienst
    • Vertretungsplan
    • Intranet & Teams
      • Pädagogisches Netz
      • Teams
    • Downloads
    • Login Homepage-AG
  • Kontakte
    • Neuanmeldung am KKG
    • Bitte um einen Gesprächstermin
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Förderverein
    • Vereinigung der Ehemaligen
    • Praktikum am KKG
    • Impressum und Datenschutz

Europaschule

 

2017 wurde dem Kaiser-Karls-Gymnasium das Zertifikat „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ durch die Arbeitsgemeinschaft Europaschulen beim Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Schon seit vielen Jahren hat die Schule einen ausgeprägt sprachlichen Schwerpunkt und pflegt vielfältige europäische Kontakte durch Fahrten und Austauschmaßnahmen. Als Gymnasium in unmittelbarer Nähe zum Dreiländereck gehört die aktive Auseinandersetzung mit aktuellen europäischen Fragen ebenso zum Schulalltag wie die unmittelbare Begegnung mit anderen Schülerinnen und Schülern in Europa. Die Europa-AG plant und organisiert den jährlichen Europa-Projekttag für die Erprobungsstufe und ermöglicht durch Projektarbeit oder Wettbewerbsteilnahmen eine intensive Behandlung europäischer Themen. Alle Schülerinnen und Schüler werden aktiv dabei unterstützt, ihr Betriebspraktikum im europäischen Ausland zu absolvieren, und mit Arbeitgebern in den Niederlanden, Luxemburg und Schottland zu kooperieren. Diese internationalen Kontakte und Projekte fördern das sprachliche Lernen, da Schülerinnen und Schüler hier ihre Fremdsprachenkenntnisse gewinnbringend einsetzen und ausbauen können.

Die verantwortliche Leitung liegt bei Anna Kunter und Anja Gazic.

 

List of articles in category Europaschule
Titel
Euregio-Profilschule (Jg. 5 und 6)
Klassen- und Studienfahrten
Exkursionen und Austauschmaßnahmen
Erasmus+ - Projekte
Parnerschaft mit Arlington/USA
Praktika im europäischen Ausland
Europäischer Tag der Sprachen am KKG
Europa-AG
KKG-Europapreis

Kaiser-Karls-Gymnasium
Augustinerbach 2-7
52062 Aachen
Tel.: 0241 / 94963-0
Fax: 0241 / 94963-22
sekretariat@kaiser-karls-gymnasium.de

Impressum     Datenschutzerklärung