In der Schulentwicklungsgruppe treffen sich Lehrerinnen und Lehrer mehrmals im Schuljahr in offener Runde mit der Schulleitung, um Ideen zur Weiterentwicklung der Schule auszutauschen, aktuelle Tendenzen und Vorgaben der bildungspolitischen Schwerpunktsetzungen zu diskutieren und notwendige Prozesse zur Verbesserung der Schule in Gang zu setzen.
Im Schuljahr 2020/21 werden - wie im letzten Schuljahr auch schon - die fortschreitende Digitalisierung des Unterrichts, die Chancen und Grenzen der medialen Ausstattung der Schule und deren Auswirkungen auf Unterrichtspraxis, die Klärung des rechtlichen Rahmens für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler und die dafür notwendigen Fortbildungen der Lehrkräfte Schwerpunktthemen sein.
Je nach Themenbereich werden auch Schüler- und Elternvertreter zu Treffen der Schulentwicklungsgruppe eingeladen.