Die Klasse 8d hat sich im Kunstunterricht des zweiten Halbjahres (SJ 24/25) mit dem Bau von komplexen, den ganzen Kopf bedeckenden Masken beschäftigt. Frei nach dem Oberthema „Das große Krabbeln“ wurde zunächst zu Insekten und Spinnen recherchiert und charakteristische, merkwürdige oder interessante Eigenschaften in zeichnerischen Studien festgehalten.
Die eigentliche Konstruktion der Masken mit Kleister, Zeitung, Luftballons, Pappe, Strohhalmen oder Draht war nicht nur mit einigen Herausforderungen sondern auch mit dem Aufbringen von viel Geduld und Zeit verbunden. Am Schluss wurden die Masken weiß grundiert und farblich gestaltet. Es sind ganz tolle Arbeiten entstanden, die alle einen ganz eigenen Charakter haben.
Entstehungsprozess









Laura Bussmann