Das SV-Team 2021/2022:
Wer sind wir?:
Die SchülerInnenvertretung (SV) wird von freiwilligen, engagierten Schülern und Schülerinnen geleitet, die für eine gute Zusammenarbeit zwischen den Lehrern und Lehrerinnen und der Schulleitung sorgen, um den Schulalltag zu verbessern.
Wir vertreten die fachlichen, kulturellen, sportlichen und sozialen Interessen der SchülerInnen gegenüber den Lehrern und Lehrerinnen (inklusive der Schulleitung) und den Eltern. Die Belange der Schülerschaft werden auf Schulkonferenzen, Fachkonferenzen, Schulpflegschaftssitzungen und regional in den Bezirksdelegiertenkonferenzen vertreten. Außerdem wollen wir den Austausch zwischen den Schülern fördern und sind eine Ansprechstelle für Probleme und Ideen.
Des weiteren sind wir bei vielen weiteren kulturellen und wohltätigen Angelegenheiten dabei:
- Wir helfen bei der Mitgestaltung des Karls- und Sommerfestes.
- Wir veranstalten schulinterne Projekte wie den Unterstufennachmittag, die Nikolausaktion, die Rosenaktion und vieles mehr.
- Wir arbeiten mit anderen Schulen zusammen, z.B. mit dem St. Leonard Gymnasium, dem Couven Gymnasium und dem St. Ursula Gymnasium, um schulübergreifende Projekte zu organisieren, wie zum Beispiel die Mittelstufenparty.
- Wir nehmen an der Bezirksdelegiertenkonferenzen der BezirksschülerInnenvertretung teil. Damit sind die Interessen auch auf der regionalen Ebene der Bezirksregierung vertreten. Die BSV kämpft für die SchülerInnen in Gremien der Städte Region Aachen. (Mehr Informationen auf: http://www.dasgeht.de/bsv/)
Die SchülersprecherInnen werden von der Schülerratssitzung, die Versammlung aller Klassen- und Stufensprechern, demokratisch gewählt. Sie sind Teil des Teams der Verantwortlichen, welches in der SV die Verantwortung trägt. In der Schülerratssitzung werden außerdem die SchülervertreterInnen für die Fachkonferenzen bestimmt. Die Entscheidungen in der SV werden gemeinsam und demokratisch von allen Teilnehmern der SV bestimmt.
Die Schülersprecher organisieren wöchentlich Treffen der SV, sind verantwortlich für geplante Aktionen und dienen als erste Ansprechstelle für die SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Schulleitung. Dabei werden Sie von den SV-LehrernInnen unterstützt, die unser direkter Draht in das Lehrerzimmer sind.
Wir freuen uns immer über neue und interessierte Schüler, die bei uns mitmachen wollen. Wir sind freitags in der Mittagspause im SV-Raum, B005 unter der Mensa, (aktuell in A104) oder bei gutem Wetter im Sommer auf dem Schulhof Wäldchen. Bei Vorschlägen oder Fragen sind wir über den Chat in Mircosoft Teams erreichbar.
Eure SV
Die Verantwortlichen des SV-Teams im Schuljahr 2021/2022:
Schülersprecher:
Peter Schloms (Q1)
Luca Schellenberg (Q1)
Vertretung:
Jakob Wehe (Q1)
Benjamin Kramer (9)
Greta Rademacher (9)
Die SV-Lehrer:
Herr Thißen
Frau Hillebrand
SV-Brett:
Homepage-Artikel:
Kontakt:
Aktionen:
Kommende Aktionen | Vergangene Aktionen |
Nikolaus Aktion 2021 |