Vorlesewettbewerb24 1

Am 19.11.24 fand in der 3. und 4. Stunde der Vorlesewettbewerb am KKG für die 6. Klassen statt.

Im Vorfeld hatten schon alle Klassen zwei Klassensieger bestimmt, die an diesem Tag gegeneinander antraten.

 

Zuerst haben sich alle Klassen einen Platz in der Aula gesucht und dann hat Fr. Frieler die Klassen und die Jury vorgestellt. Die Jury bestand aus Fr. Frieler selbst, Fr. Pauls, Hr. Adamschewski und einem Schüler namens Samuel Bock (7a), der letztes Jahr einen Platz auf dem Siegertreppchen erzielte.

Im Anschluss wurde den Wettbewerbsteilnehmenden noch die Regeln erklärt. Dann wurde die Reihenfolge ausgelost, in der die Teilnehmer vorlesen sollten. Nachdem alle Teilnehmenden vorgelesen hatten, erklärte Fr. Frieler auch den 2. Teil des Wettbewerbs. Hierbei mussten alle Teilnehmer ca. 2 Minuten aus einem fremden Buch vorlesen, das den Titel „Die schlimmste Klasse der Welt“ trug.

Vorlesewettbewerb24

Nachdem jeder einmal 2 Minuten vorgelesen hatte, beriet sich die Jury und es gab eine kleine Pause. Nach ungefähr 5 Minuten mussten sich alle wieder hinsetzen und es wurden zuerst die Plätze 8 bis 4 nach vorne gerufen. Anschließend wurden auch noch die Plätze 1 bis 3 nach vorne gebeten. Es gab für jedes teilnehmende Kind einen Schokoladen-Nikolaus sowie ein Lesezeichen.

Den 3. Platz belegte Emilia Heupel aus der 6d. Der 2. Platz ging an Ida to Baben, ebenfalls aus der 6d. Und der 1. Platz ging an Kiran Moza aus der 6c. Diese drei Kinder erhielten neben dem Nikolaus und Lesezeichen noch einen Gutschein für einen Buchladen.

Danach wurden noch ein paar Fotos von den Kindern und ihren Büchern gemacht und dann durften alle Klassen wieder gehen.

Lars Hauten und Kiran Moza, 6c

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.