Liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir haben am Planspiel Börse 2022 teilgenommen und sind dritter in der Region im Bereich Nachhaltigkeit geworden!

Neben den verschiedenen Preisgeldern in Höhe von mehreren Hundert Euro, hat das Planspiel natürlich auch andere attraktive Eigenschaften. Man lernt hautnah, wie es ist, an einer Börse zu handeln. Das ist manchmal auch hart. Am Anfang (Herbstferien 2022) mussten wir verbittert mit ansehen, wie der Kurs der von uns gekauften Aktien unser Geld regelrecht verschlungen hat.

Nach einiger Zeit hatten wir dann aber die richtigen Aktien im Depot, was dazu führte, dass wir eine Zeit lang sogar auf Platz 1 im Bereich Nachhaltigkeit und auf Platz 2 im Bereich Gesamtwert waren. Die richtigen Aktien waren für uns Aktien aus der Kategorie Nachhaltigkeit. Also von Unternehmen, die als nachhaltig eingestuft werden, weil sie z.B. umweltschonend oder zukunftsorientiert sind. Andere Händler*innengruppen haben uns dann aber leider überholt. Die letzten drei Handelstage (Ende Januar diesen Jahres) waren ein Schock für uns, da plötzlich einige unserer Aktien gecrasht sind.

Das ist das Leben an der Börse.

Spaß hat es uns auf jeden Fall gemacht und wir können nur empfehlen, selber einmal teilzunehmen! Wendet euch dazu einfach an eure SoWi- oder Politik/Wirtschafts-Lehrkraft.

 

Wir möchten hiermit noch einmal der Sparkasse-Aachen für das Projekt danken und gratulieren auch noch einmal herzlich dem Siegerteam des regionalen Schüler*innenwettbewerbs im Bereich Gesamtwert: Cobans (vom Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg).

 

...Unser Startkapital von 50.000 virtuellen Euros haben wir, nachdem wir es auf einen Endwert von über 54.000 € gebracht haben, leider nicht ausgezahlt bekommen...

von Rufin Fünderich (Q2), Jan Grieger (Q2), Janik Heiler (Q2)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.