Textperformance

Das Kaiser-Karls-Gymnasium und der Verein zur Förderung der Alten Sprachen in den Schulen e. V. freut sich, Kooperationspartner der von Prof.'in Christina Laabs (Mozarteum Salzburg) produzierten Textperformance Hoc est vivere! zu sein.

Die Premiere findet im Kontext der Verleihung des Internationalen Karlspreises am 21.05.2025 in Aachen statt, das für seine - nicht nur römische - Bäderkultur weltberühmt ist.

Lassen Sie sich auf einen Nachmittag in einem römischen Bad ein - mit von den KKG-Schülerinnen Mailin und Kira zum Leben erweckten Texten Cicero, Ovid, Seneca, Sulpicia und Vergil.

Weitere Aufführungen sind im September - auch im Kontext der am Kaiser-Karls-Gymnasium stattfindenden Landestagung des DAV-NRW - geplant.

Herzliche Einladung!

Maximilian Nießen