Am 03.11.2022 hat der der Projektkurs Kunst der Q1, welcher sich ein Schuljahr lang mit Drucktechniken als künstlerischem Ausdrucksmittel beschäftigt, einen Siebdruck-Workshop in der Werkstatt des Ludwig Forums besucht. Nach der Gestaltung von Vorlagen in der Schule konnten die recht zeitaufwändigen Vorbereitungsschritte, die bis zum ersten physischen Ergebnis notwendig sind, verfolgt und selber erprobt werden: Bereits im Vorfeld mit fotosensitiven Emulsion beschichtete Siebe wurden mit den mitgebrachten Vorlagen belichtet, die Motive mit dem Kärcher freigelegt und überprüft, bevor es dann an das tatsächliche Drucken ging. Es sind viele gelungene Kleinserien auf Papier sowie Unikate als T-Shirts, Hoodies und Taschen entstanden!
Eine Führung zur derzeitigen Ausstellung der kubanischen Künstlerin Belkis Ayón, welche ihre Arbeiten in der Drucktechnik der Collagrafie umsetzt, konnte die Auseinandersetzung zum Kursthema vertiefen.
Herzlichen Dank an die fachkundige Betreuung vor Ort durch Petra Kather, Petra Sahm und Karl-Heinz Jeiter!
Motiv mit dem Kärcher freilegen
Motiv kontrollieren
…vielleicht mit Klebefolie reparieren…
einige Ergebnisse
Laura Bussmann