
Das Forum Minerva geht am Samstag, den 17.09.2022, 16:00 Uhr, in seine nunmehr sechste Runde. Während die Veranstaltungen der ersten Jahreshälfte unter dem Titel Gender-Trouble: Die Macht des Geschlechts der Frage nachgingen, wie sich unterschiedliche Geschlechterrollen und -bilder auf unser persönliches, alltägliches, familiäres und gesellschaftliches Selbstverständnis und Leben auswirken, steht nun die Frage nach dem Verhältnis von Krieg und Frieden im Vordergrund.
Wir freuen uns sehr, für diese Veranstaltung Herrn Dr. habil. Matthias Laarmann als Hauptreferenten gewinnen zu können, der uns in einem Impulsreferat die Gedanken von Thomas Morus († 1535) und Erasmus von Rotterdam († 1536) über die Realität des Krieges und die Möglichkeit des Friedens näher bringen wird.
Wie bereits die letzten Veranstaltungen wird auch diese Veranstaltung vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (KMK) gefördert. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören neben Schülerinnen und Schülern des KKG Delegationen mehrerer Schulen der Städteregion Aachen sowie Schülerinnen und Schüler der Projekt-Partnerschule in Zrenjanin/Serbien und dem Gymnasium „Mihailo Petrovic Alas“ aus Belgrad/Serbien sowie erstmalig auch Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums Dortmund.
Schülerinnen und Schüler, aber auch interessierte Eltern und Kolleginnen und Kollegen, die Interesse haben, an den Veranstaltungen des „Forum Minerva“ teilzunehmen, werden gebeten per E-Mail mit Herrn Nießen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) Kontakt aufzunehmen.
Die Veranstaltung findet digital statt, bietet viel Raum für angeregte und anregende Diskussionen und beginnt um 16:00 Uhr.
Maximilian Nießen