Neueste Nachrichten

Alle weiteren Neuigkeiten finden Sie unter dem Menüpunkt "Aktuelles".


  • KKG-Bücherwürmer auf dem Kinderkarnevalszug

    Wir, das KKG, sind beim Kinderkarnevalszug 2023 verkleidet als Bücherwürmer mitgelaufen.
  • Bienvenue au KKG!

    Die SchülerInnen des Französischkurses „7a/d“ (1. Lernjahr) haben im Rahmen des aktuellen Lektionstextes „La vie au collège“ einen kleinen Infozettel über wichtige Ansprechpartner am KKG erstellt. Da war es sehr passend, dass am selben Tag die französischen AustauschschülerInnen...
  • Dritter Platz im Planspiel Börse 2022!

    Liebe Schülerinnen und Schüler! Wir haben am Planspiel Börse 2022 teilgenommen und sind dritter in der Region im Bereich Nachhaltigkeit geworden! Neben den verschiedenen Preisgeldern in Höhe von mehreren Hundert Euro, hat das Planspiel natürlich auch andere attraktive Eigenschaft...
  • Initiatoren stellen den BürgerInnenrat Aachen am KKG vor

    Am 03.02.23 waren die zwei der Initiatoren des Bürger*innenrats Aachen, Frank und Gereon, im Englisch LK von Frau Kaufhold und Sowi Lk von Frau Knuck zu Besuch, um uns etwas über die neue Initiative zu erzählen.
  • WDR Hörfunk-Sendung zu Schülersoldaten im 2. Weltkrieg

    Schülersoldaten - ein Thema, was man eher z. B. aus afrikanischen Staaten und eher kaum aus Deutschland kennt. Dass Schüler des KKG, sowie vielen anderen Schulen des 3. Reiches in den letzten 1,5 Kriegsjahren des 2. Weltkriegs zum Kriegshilfseinsatz zwangsrekrutiert wurden, ist a...
  • „Aus alter Wurzel neue Kraft“

    Kick-Off des Künstlerprojekts mit Tim Berresheim Im vierten Teil seiner Projektreihe „Aus alter Wurzel neue Kraft“ beschäftigt sich der Aachener Künstler Tim Berresheim zusammen mit Schüler:innen von verschiedenen Aachener Schulen mit dem Begriff der Heimat und seinen Konnotation...

Die SchülerInnen des Französischkurses „7a/d“ (1. Lernjahr) haben im Rahmen des aktuellen Lektionstextes „La vie au collège“ einen kleinen Infozettel über wichtige Ansprechpartner am KKG erstellt. Da war es sehr passend, dass am selben Tag die französischen AustauschschülerInnen aus Anizy-le-Château angekommen sind. Diese haben sich sehr über die kleine Orientierungshilfe gefreut und wissen nun auch, bei wem sie die besten Witze hören können.

Französischkurs 7

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.